Kommende Finanzworkshops

Bereiten Sie sich auf eine fundierte Finanzausbildung vor – unsere Workshops starten im Herbst 2025

15. August 2025

Investitionsgrundlagen für Einsteiger

Ein dreitägiger Workshop, der Sie durch die Grundprinzipien des Investierens führt. Lernen Sie Marktanalyse, Risikobewertung und Portfolio-Aufbau von erfahrenen Finanzberatern.

  • Dauer: 3 Tage intensiv
  • Teilnehmer: Max. 20 Personen
  • Dozentin: Ingrid Kastner
  • Materialien: Inklusive Handbuch
Anmeldung ab März
28. September 2025

Altersvorsorge strategisch planen

Entwickeln Sie einen persönlichen Altersvorsorgeplan. Verstehen Sie die verschiedenen Anlageformen und lernen Sie, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten können.

  • Dauer: 2 Tage Workshop
  • Teilnehmer: Max. 16 Personen
  • Dozentin: Brunhilde Kemper
  • Bonus: Individuelle Beratung
Anmeldung ab April
14. November 2025

Finanzpsychologie verstehen

Entdecken Sie, wie Emotionen Ihre Finanzentscheidungen beeinflussen. Lernen Sie Techniken für rationale Investitionsentscheidungen und vermeiden Sie typische Denkfallen.

  • Dauer: 1 Tag intensiv
  • Teilnehmer: Max. 24 Personen
  • Format: Interaktive Übungen
  • Schwerpunkt: Praktische Anwendung
Anmeldung ab Mai

Ihr Weg zur Anmeldung

Voranmeldung und Information

Melden Sie Ihr Interesse bereits jetzt an. Sie erhalten dann rechtzeitig alle detaillierten Informationen und können sich einen Platz sichern, bevor die offizielle Anmeldung startet.

  • Unverbindliche Interessensbekundung
  • Ausführliche Kursinformationen per E-Mail
  • Prioritäre Behandlung bei der Platzvergabe

Persönliche Vorbesprechung

Etwa vier Wochen vor Kursbeginn führen wir ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Dabei klären wir Ihre Lernziele und stellen sicher, dass der Workshop optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Telefonisches Beratungsgespräch
  • Klärung der Lernziele und Erwartungen
  • Empfehlungen für die optimale Vorbereitung

Verbindliche Anmeldung

Nach dem Beratungsgespräch können Sie sich verbindlich anmelden. Sie erhalten dann alle Unterlagen für die Vorbereitung sowie praktische Informationen zum Workshopablauf.

  • Anmeldebestätigung und Rechnung
  • Vorbereitungsmaterialien per Post
  • Detaillierte Agenda und Teilnehmerliste

Was Sie mitbringen sollten

Grundwissen

  • Interesse an Finanzthemen
  • Grundverständnis für Mathematik
  • Bereitschaft zum aktiven Lernen
  • Offenheit für neue Konzepte

Technische Ausstattung

  • Laptop oder Tablet für Übungen
  • Taschenrechner (wird auch gestellt)
  • Notizbuch und Schreibutensilien
  • Zugang zu Online-Banking (optional)

Persönliche Vorbereitung

  • Überblick über die eigenen Finanzen
  • Liste der aktuellen Verträge
  • Konkrete Fragen und Ziele notieren
  • Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch