Datenschutzerklärung
Bei wyntherovalis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website wyntherovalis.com.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Lerchenweg 35
51545 Waldbröl, Deutschland
Telefon: +49 179 2196170
E-Mail: info@wyntherovalis.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt übermitteln oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Anmeldedaten für unsere Bildungsangebote
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Website-Bereitstellung und -funktionalität
Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Durchführung von Bildungsangeboten
Für die Anmeldung und Durchführung unserer Kurse verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kundenbetreuung und Support
Die Bearbeitung Ihrer Anfragen erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Kundenbetreuung.
4. Datenerhebung beim Website-Besuch
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen anonymisiert.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
7. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Anfrage- und Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben
10. Newsletter und E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand regelmäßiger Informationen über unsere Bildungsangebote. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail nutzen oder uns eine entsprechende Nachricht an info@wyntherovalis.com senden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Kontaktieren Sie uns:
Lerchenweg 35
51545 Waldbröl, Deutschland
E-Mail: info@wyntherovalis.com
Telefon: +49 179 2196170
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.